Medenspiele 2022


Herrenmannschaften mit Klassenerhalt im Endspurt (16. Juli 2022)

Sämtliche Herrenmannschaften des TC Eppstein mussten am vergangenen letzten Medenspielwochenende nochmal alle Kräfte mobilisieren, um den jeweiligen Klassenerhalt zu sichern.
Den Anfang machten die Herren 50 in der Bezirksklasse A gegen den Tabellenzweiten aus Glashütten. Nach Siegen von Axel Ziganki, Thomas Sitte und Sven Rogowski stand es nach den Einzeln noch unentschieden 3:3. Im Anschluss konnten dann aber durch Gewalt/Andres, Sitte/Freund und Rogowski/Faltz alle drei Doppel gewonnen werden, so dass am Ende ein 6:3 für den TC Eppstein stand. Die Mannschaft belegt damit mit 6:8 Punkten einen Platz im Tabellenmittelfeld.

Im wichtigen Abschlußspiel gegen den TEV Kelkheim gelang auch den Herren ein 4:2 Sieg durch Einzelerfolge von Yannick von Hein, Henrik Andres und Jan Herbach, sowie dem Doppel Herbach/Lars Ehrenborg. Dieses Ergebnis brachte die Herren ebenfalls ins Tabellenmittelfeld, sodaß der Verbleib in der Bezirksoberliga gesichert ist.

Ebenfalls in der höchsten Bezirksklasse verbleiben auch die Eppsteiner Herrren 40. Mit starken Spielen konnten die beiden entscheidenden Begegnungen gegen den TSV Auringen eine Woche zuvor und den TC Schlangenbad am letzten Spieltag gewonnen werden. Nach souveränen Einzelsiegen von Sven Gewalt, Thomas Sitte und Peer Andres stand es bereits 3:1, bevor Ziganki/Andres den Sack zum Klassenerhalt im Doppel zumachen konnten.

Das letzte Saisonspiel führte die Damenmannschaft des TC Eppstein mit Irene Spiringer, Monika Weiser, Hilke Schaust und Linda Kliese-Dürrich zum TSV Steeden.  Bis auf ein Einzel konnten die Eppsteinerinnen alle Spiele für sich entscheiden und fuhren mit einem souveränen 5:1 im Gepäck nach Hause. Sie beenden damit die Saison mit einem hervorragenden 2. Tabellenplatz.

Nach dem bereits am Wochenende zuvor gefeierten uneinholbaren Platz an der Tabellenspitze der Hessenliga genossen die Damen 50 einen letzten entspannten Spieltag ohne Druck und erspielten sich so zum Abschluß ein Unentschieden gegen Bad Soden. Insgesamt freut sich der TC Eppstein über eine sehr spannende und erfolgreiche Medensaison 2022.


Herren 40 Mannschaft


Die Damen 50 sind Hessenmeister !!! (9. Juli 2022)

Auf den Fotos von links Damen 50: Monika Reimer, Stefanie von Hein, Mannschaftsführerin Karen Ehrenborg, Cornelia-Schlick-Pässler, Joanne Harrison-Gross


Schon vor dem letzten Spieltag ist die Sensation perfekt! Mit dem 5:1 Sieg gegen den Tabellenzweiten Niederdorfelden am letzten Samstag liegen die Damen 50 der Spielgemeinschaft TC Eppstein / TC Diedenbergen uneinholbar auf dem ersten Platz. Damit sind sie Hessenmeister! Eine unglaubliche Leistung, zumal sie als neu formierte Spielgemeinschaft gerade erst in die Hessenliga aufgestiegen waren. Ein weiterer Aufstieg in die Regionalliga ist leider nur als 6-er Team möglich, daher verbleiben die Damen als 4-er Team in der Hessenliga. Schon nach den Einzeln stand der entscheidende Sieg gegen Niederdorfelden fest. Alle 4 Einzel wurden gewonnen von Karen Ehrenborg, Cornelia Schlick-Pässler, Joanne Harrison-Gross und Monika Reimer. Die Doppel waren nur noch Formsache. Ehrenborg/Schlick-Pässler verloren ganz knapp mit 9:11 im dritten Satz, während das zweite Doppel Stefanie von Hein/Gross glatt in zwei Sätzen punktete. Der Jubel war riesig und der Hessenmeistertitel wurde schon mit den Gegnern in Niederdorfelden gebührend gefeiert. Ein letztes Medenspiel steht noch aus, der erste Platz ist den Damen 50 aber schon sicher.

Keine Chance hatten die Herren in der Bezirksoberliga beim 1:5 gegen Tabellenführer Tennis 65 Eschborn. Dimitri Doublidis, Finn Müller und Florian Keller verloren jeweils klar mit 0:6, 1:6. Nur das Spitzeneinzel von Yannick von Hein gestaltete sich extrem ausgeglichen, hochklassig und spannend. Während Yannick den ersten Satz noch mit 6:3 für sich entscheiden konnte, ging der zweite Satz trotz einer zwischenzeitlichen 4:2 Führung knapp im Tiebreak an den Gegner. Den entscheidenden Matchtiebreak konnte Yannick dann mit 10:8 für sich entscheiden.

Ebenso erging es den Herren 50 in der Bezirksliga A gegen den Tabellenführer TC Niedernhausen. Bei der deutlichen 1:8-Niederlage konnte lediglich Oliver Seifert mit einer wieder sehr starken Leistung sein Einzel gewinnen. Alle anderen Spiele gingen klar verloren.

Einen wichtigen 5:1 Sieg holten dagegen die Herren 40 im Abstiegskampf der Bezirksoberliga gegen den TSV Auringen. Axel Ziganki, Sven Gewalt und Florian Faltz holten in zum Teil sehr engen Matches je einen Punkt im Einzel. Die Doppel Ziganki/Gewalt und Peer Andres/Michael Müller machten den Sieg perfekt.

Hessenmeisterschaftstitel zum Greifen nah für die Damen 50 ( 2. Juli 2022)

Die Siegesserie der Damen 50 Spielgemeinschaft TC Eppstein / TC Diedenbergen ist nach wie vor ungebrochen nach dem 4:2 Sieg am Samstag gegen TC Seulberg. Nach zwei klar gewonnenen Einzeln von Katrin Jäger und Naomi Sladdin konnte Karen Ehrenborg ihr Spiel an Position 1 gerade noch haarscharf mit 13:11 im Match Tiebreak für sich entscheiden. Der Match Tiebreak war an Spannung nicht zu überbieten, denn ihre Gegnerin hatte bei 8:9 den ersten Matchball. Karen verwandelte dann ihren 3. Matchball zum Sieg. Monika Reimer konnte sich leider gegen ihre starke Gegnerin nicht durchsetzen und auch das erste Doppel Ehrenborg / Reimer ging an die Gegner. Dafür präsentierten sich Stephanie Bohnen / Sladdin sehr souverän und holten den entscheidenden Punkt zum Gesamtsieg.
Damit ist das Team nach wie vor an der Tabellenspitze. In den nächsten beiden Spielen gegen den Tabellenzweiten und -dritten geht es um den Titel des Hessenmeisters. Sollte die Spielgemeinschaft im nächsten Match gegen den Tabellenzweiten Niederdorfelden gewinnen, wäre der Titel schon vor dem letzten Match sicher. Es bleibt also spannend.

Die Herren 50 verloren ihre Begegnung in der Bezirksliga A knapp mit 4:5 gegen Hattenheim. Oliver Seifert und Olaf Reimann konnten ihre Einzel klar gewinnen, während Sven Rogowski in einer zweieinhalbstündigen Hitzeschlacht nach großem Kampf am Ende mit 10:8 im Match-Tiebreak die Oberhand behielt. Da aber lediglich Holstein/Reimann im Doppel erfolgreich waren, ging der Sieg, wenn auch knapp, schließlich an Hattenheim.

Weitere Ergebnisse: Damen gewinnen 4:2 gegen Oberstedten, Herren spielen 3:3 unentschieden gegen Eltville, Herren 40 verlieren 0:6 gegen Bad Nauheim


Damen 50 (von links: Stefanie von Hein, Joanne Harrison-Groß, Karen Ehrenborg, Katrin Jäger, Carmen Groß und Monika Reimer)


Damen 50 an der Tabellenspitze in der Hessenliga ( 11. Juni 2022)

Mit dem 4. Sieg in Folge am Pfingstsamstag gegen Viktoria Urberach setzte sich die D50 Spielgemeinschaft TC Eppstein / TC Diedenbergen an die Tabellenspitze in der Hessenliga. In den Einzeln hatte es lediglich Cornelia Schlick sehr schwer gegen ihre fast fehlerlos spielende Gegnerin an Position 1 und verlor in 2 Sätzen. Alle weiteren Einzel wurden glatt gewonnen von Joanne Harrison-Groß, Katrin Jäger und Irene Spiringer. Auch im ersten Doppel spielte die Einzelgegnerin von Cornelia so dominant mit ihrer Partnerin, dass Cornelia / Irene verloren. Damit stand es 3:2. Das 2. Doppel war also entscheidend und gestaltete sich sehr spannend. Nach gewonnenem ersten Satz gaben Katrin / Carmen Groß den zweiten Satz leider ab, konnten aber zum Glück den Match Tiebreak für sich entscheiden, sodass die Partie 4:2 endete.
Die Tabellenführung konnte mit dem 5. Sieg gegen TC Ober-Ramstadt am Samstag auf heimischer Anlage fortgesetzt werden. Mannschaftsführerin Karen Ehrenborg ging es an Position 1 zwar ähnlich wie Cornelia eine Woche zuvor und sie verlor ihr Einzel in zwei Sätzen, aber alle weiteren Spiele der Begegnung gingen an die Heimmannschaft mit dem Endergebnis 5:1. Joanne Harrison-Groß und Katrin Jäger gewannen ihre Einzel sehr klar, Monika Reimer erkämpfte sich nach 3 Stunden den verdienten Sieg. Die anschliessenden Doppel wurden in zwei Sätzen für die Spielgemeinschaft TC Eppstein / TC Diedenbergen entschieden mit Siegen von Karen / Joanne und Stefanie von Hein / Katrin.

Die Herren 40 erreichten in der Bezirksoberliga ein 3:3 Unentschieden gegen Tennis 65 Eschborn nach Siegen von Axel Ziganki und Sven Gewalt, die das anschliessende Doppel ebenso für sich entscheiden konnten.

Die Herren 50 unterlagen dem THC Wiesbaden mit 3:6. Da nur Klaus Freund und Oliver Seifert ihre Einzel gewinnen konnten, stand es nach den Einzeln 2:4. Es hätten also alle drei Doppel gewonnen werden müssen, doch lediglich Klaus Freund und Josef Herrmann holten einen weiteren Punkt für Eppstein. Die Mannschaft steht damit nach je zwei Siegen und Niederlagen in der Tabellenmitte der Bezirksklasse A.

3. Sieg in der Hessenliga für die D50 !!!!!! (28. Mai 2022)

Am Samstag trat die Spielgemeinschaft der D50 des TC Eppstein/TC Diedenbergen gegen das Team der Rosenhöhe Offenbach an. Nach den ersten beiden Einzeln von Joanne Harrison-Groß und Naomi Sladdin stand es schon 2:0. Naomi gewann glatt in zwei Sätzen, aber Joanne musste 3 Stunden kämpfen und wurde mit dem Sieg im Matchtiebreak belohnt. Cornelia Schlick-Pässler verlor leider sehr knapp mit 11:13 im Tiebreak des zweiten Satzes und auch Monika Reimer konnte sich gegen ihre starke Gegnerin nicht durchsetzen. Damit stand es 2:2 nach den Einzeln. Die Doppel waren an Spannung nicht zu überbieten. Sie gingen beide nach über 2 Stunden Spielzeit haarscharf an die Eppstein/Diedenbergenerinnen mit Siegen von Joanne/Naomi und Monika/Nicola Weber. Der Klassenerhalt in der Hessenliga scheint damit bereits nach drei Spieltagen mehr als gesichert.

Die Herren des TC Eppstein wollten zu Gast beim Tabellenletzten TEV Kelkheim ihren ersten Sieg einfahren. Nachdem Dimitri Doublidis und Jan Herbach nach starkem Spiel in 2 Sätzen ihre Einzel gewonnen hatten und Lars Ehrenborg ebenfalls in zwei Sätzen seinem Gegner unterlag, kämpfte Yannick von Hein an Position 1 in einem engen Spiel und erreichte nach verlorenem ersten und gewonnenen zweiten Satz den Matchtiebreak, den er leider nicht für sich entscheiden konnte. Damit stand es 2:2 vor Beginn der Doppel. Yannick und Dimitri gewannen klar mit 6:1/6:4, allerdings unterlag genauso klar Jan mit dem eingewechselten Marius Weiler, sodaß die Partie am Ende 3:3 Unentschieden ausging.

TC Eppstein Herren 50 gewinnen in Geisenheim (21. Mai 2022)

Herren 50 (von links nach rechts: Rogowski, Holstein, Reimann, Freund, Sitte, Rohde)
























Die Herren 50 feierten in Geisenheim einen jederzeit ungefärdeten 8:1 Sieg. In der Aufstellung Sitte, Freund, Rohde, Rogowski, Holstein und Reimann konnten alle Einzel klar gewonnen werden, lediglich Klaus Freund musste in den Match-Tiebreake, den er mit 10:6 für sich entschied. Anschließend sorgten die beiden Doppel Sitte/Rogowski und Holstein/Reimann für den erfreulichen Endstand.

Die Herren und Herren 40 spielen beide in Bezirksoberliga und waren an diesem Wochenende ohne Chance. Bei den Herren 40 konnte wenigstens Axel Ziganki sein Match gewinnen, trotzdem stand am Ende gegen Taunusstein ein klares 1:5 zu Buche. Das Team wird sich jetzt voll auf die Vergleiche mit den anderen Kellerkindern konzentrieren müssen.

Die Herren mussten bei den sehr ambitionierten Eschbornern antreten, die ihren bezahlten Spitzenspieler extra aus dem Ausland einfliegen ließen. Doublidis, Andres, Herbach und Ehrenborg zeigten gutes Tennis, aber am Ende konnte kein Satz gewonnen werden. Das junge Team spielt trotz diese 0:6-Niederlage eine gute Rolle in der spielstarken Liga.


Weiterer Erfolg für die D50 in der Hessenliga (14. Mai 2022)

Karen Ehrenborg, die Mannschaftsführerin D50 Spielgemeinschaft TC Eppstein / TC Diedenbergen, hatte sich nicht viel versprochen gegen das starke Hessenligateam SC Frankfurt 1880. An Position 1 lag sie gegen die fast fehlerlos spielende ehemalige Regionalligaspielerin zunächst 2:6 zurück. Im zweiten Satz zeigte die Gegnerin jedoch einige Schwächen, die Karen in dem spannenden Match gut ausnutzen konnte, sodass sie den zweiten Satz mit 7:5 und auch den Matchtiebreak mit 10:6 für sich entscheiden konnte. Cornelia Schlick holte den zweiten Einzelsieg in einem hochklassigen Spiel mit 6:4, 6:4. Leider gelang es Katrin Jäger und Monika Reimer nicht, gegen ihre starken Gegnerinnen zu punkten. Damit stand es 2:2 nach den Einzeln. In den Doppeln setzte die Spielgemeinschaft voll auf Sieg und stellte zwei starke Doppel auf. Diese Strategie war sehr erfolgreich. Beide Doppel Karen / Cornelia sowie Stefanie von Hein / Katrin holten die entscheidenden Punkte zum 4:2 Gesamtsieg.

Die TCE-Herren spielten gegen Eltville 3:3 und holten somit im zweiten Spiel das zweite Unentschieden in der Bezirksoberliga. Henrik Andres und der junge Firas Zghaibeh in seinem ersten Einsatz holten zwei schnelle Punkte während Lars Ehrenborg und Dimitri Doublidis gegen starke Gegner letztlich ohne Chance waren. Das Doppel Ehrenborg/Zghaibeh holte den dritten Punkt für Eppstein und das erste Doppel Doublidis/Andres verpasste den Gesamtsieg nur sehr knapp im Match-Tiebreak.

Die Herren 40 mussten sich auch im zweiten Saisonspiel dem nahezu gleichstarken Gegner aus Wallau etwas unglücklich geschlagen geben. Axel Ziganki gewann sein Einzel klar und das Doppel Gewalt/Müller holte in einem engen Match den zweiten Punkt. Leider gingen die Einzel von Sven Gewalt und Peer Andres jeweils im Match-Tiebreak verloren und Michael Müller hatte wenig Chancen. Nach diesem 2:4 finden sich die Eppsteiner somit erstmal am Ende der Tabelle in einer sehr ausgeglichenen Bezirksoberliga wieder.

Zwei knappe Spiele hatten die Herren 50 in der Bezirksliga A - zweimal fiel die Entscheidung erst im Doppel. Gegen den ERSV Limburg stand es nach den Einzeln und Siegen von Thomas Sitte, Sven Rogowski und Volker Potthoff 3:3. Den knappen 5:4 Sieg sicherten dann die siegreichen Doppel Sitte/Rogowski und Potthoff/Seifert. Auch gegen den VfR Wiesbaden stand es nach den Einzeln unentschieden, für Eppstein waren dieses Mal Fabian Rohde, Sven Rogowski und Oliver Seifert siegreich. Da gegen die stark spielenden Wiesbadener aber keines der Doppel gewonnen werden konnte, ging die Begegnung mit 3:6 verloren.

Sensationeller Auftakt in der Hessenliga für die Damen 50

Mit einem 6:0 Sieg hatte die Spielgemeinschaft TC Eppstein / TC Diedenbergen der Damen 50 wirklich nicht gerechnet im ersten Spiel der Saison! Sie waren doch gerade erst in die Hessenliga aufgestiegen. Um 7:00 ging‘s los nach Michelstadt im Odenwald. Zwei Einzel wurden glatt gewonnen von Joanne Harrison-Groß und Monika Reimer. Karen Ehrenborg und Cornelia Schlick-Päßler siegten an Position 1 und 2 jeweils im als Matchtiebreak gespielten 3. Satz. Stephanie Bohnen kam im Doppel hinzu und holte das 1. Doppel zusammen mit Joanne. Das 2. Doppel gestaltete sich sehr spannend, jedoch konnten Cornelia und Monika den entscheidenden Matchtiebreak ganz klar mit 10:3 für sich entscheiden. Damit hat sich das Team schon mal einen satten Sieg erkämpft! Wir sind gespannt, wie es weitergeht, denn es sind starke Mannschaften am Start.

Eine tolle Aufholjagt boten die Herren gegen ihren Gegner Bad Nauheim. Die beiden topgesetzten Spieler Yannick von Hein und Dimitri Doublidis verloren ihre Einzel zum Saisonauftakt unglücklich im Match-Tiebreak und auch der junge Finn Müller konnte bei seinem Ersteinsatz in der Herren-Bezirksoberliga noch nicht punkten. Dann kam mit einem Einzel-Sieg von Henrik Andres die Wende. Das Eppsteiner Spitzendoppel Yannick/Dimitri gewann deutlich, bevor Henrik Andres mit Jan Herbach das zweite Doppel mit dem knappest möglichen Ergebnis nach Hause bringen und insgesamt ein 3:3 Unentschieden sichern konnte.

Für die Herren 40 gab es dagegen eine vermeidbare Auftaktniederlage. Ohne ihren Spitzenspieler Axel Ziganki aufgestellt, hatten sich die Bezirksoberligaspieler der Eppsteiner Herren 40 schon im Vorfeld auf ein schweres Spiel gegen Elz einstellen müssen. Zusätzlich musste Andreas Pompe verletzt sein Match abbrechen, so dass es nach den Einzeln von Sven Gewalt und Florian Faltz schnell 0:3 stand. Peer Andres konnte sein Spiel nach Rückstand noch im Match-Tiebreak drehen. Gewalt und Ersatzspieler Olaf Reimann gewannen ihr Doppel überraschend deutlich, aber Andres/Faltz waren im Ersten Doppel gegen gute Gegner nicht mehr fit genug, um noch das Unentschieden zu holen.


 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte